Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
    Close
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Team
    • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
    • Trauerbegleitung
    • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
    • Wie funktioniert die Tafel
    • Tafelausweis
    • Ausgabestellen
    • Entstehung
    • Lebensmittelspender
    • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Projekt Zeit Teilen
    • Projekt KeBS
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Ratgeber Schuldnerberatung
    • Pfändungs-Konto
    • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Angebote des SpDi
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Team
    • Angebote
    • Kosten und Zugang
    • Für Auftraggeber
    • Gemeinsam - nicht einsam
    Close
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
    • Internetbetreuer
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Sommerfeste
    Close
  • Stellenangebote
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Team
        • Koordinatorenteam
        • Ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
      • Trauerbegleitung
      • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
      • Wie funktioniert die Tafel
      • Tafelausweis
      • Ausgabestellen
      • Entstehung
      • Lebensmittelspender
      • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
      • Projekt Zeit Teilen
      • Projekt KeBS
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
      • Ratgeber Schuldnerberatung
      • Pfändungs-Konto
      • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Angebote des SpDi
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
      • Team
      • Angebote
        • Zuverdienst
        • Kreativtraining
        • Entspannung
        • Kognitives Training
      • Kosten und Zugang
      • Für Auftraggeber
      • Gemeinsam - nicht einsam
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
      • Internetbetreuer
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Sommerfeste
  • Stellenangebote
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Termine
Dillinger Tafel
Wohnbauprojekt1
Soziales Wohnbauprojekt in Dillingen
Rothaariges Mädchen mit Luftballon
Hilfe die ankommt
Spenden helfen
Junge Frau mit älterem Herrn
Caritas-Mitarbeiterinnen (c) KNA /Oppitz
Zwei junge Freiwillige
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Helfen Sie mit
Familie liest in einer Zeitschrift

Termine

24.05.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Kartenspiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

24.05.2022

Mitgliederversammlung

Der 1.Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen, Stephan Wolk, lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 24.05.2022, um 19.00 Uhr im Chili – Kulturkneipe Regens Wagner, Georg-Schmid-Ring 1 (Zugang über Oberdillinger Straße) ein. Mehr

28.05.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

30.05.2022

Gruppentreffen der HospizbegleiterInnen mit Vortrag

Thema des Vortrags ist: "Zwei Seelen wohnen in meiner Brust"-Mein inneres Team und wie ich es für meine Begleitungen nutzen kann. Das Gruppentreffen findet im Faustussaal statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mehr

01.06.2022

Generation 60plus

Gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten bei Kaffee und Kuchen Mehr

04.06.2022

Samstags-Treff

Miteinander reden, austauschen, Treffen für's Wochenende planen, frühstücken ... Mehr

07.06.2022

Freizeitclique

Wir treffen uns zur gemeinsamen aktiven Gestaltung unserer Freizeit. Mehr

08.06.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

14.06.2022

Gruppentreffen der HospizbegleiterInnen am Vormittag und Abend

Thema des Treffens ist: "Beweglichkeit im Körper spüren und neue Kraft und Energie tanken", leichte Yogaübungen mit Yogalehrerin Christine Burdack. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Mehr

14.06.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

15.06.2022

Generation 60plus

Gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten bei Kaffee und Kuchen Mehr

21.06.2022

Freizeitclique

Wir treffen uns zur gemeinsamen aktiven Gestaltung unserer Freizeit. Mehr

22.06.2022

Supervision Gruppe 4

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 4 Leitung: Frau Agnes Manz Mehr

24.06.2022

Supervision Gruppe 3

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 3 Leitung: Frau Agnes Manz Mehr

25.06.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

28.06.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Kartenspiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

29.06.2022

Gruppe für Angehörige seelisch kranker Menschen

Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung Mehr

12.07.2022

Supervision Gruppe 5

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 5 Leitung: Frau Claudia Mader Mehr

12.07.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

13.07.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

23.07.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

30.07.2022

Sommerbrunch der Hospizbegleiter im Chili

zum sommerlichen Frühstücksbrunch sind alle Hospizbegleiter am Samstag, den 30.07.2022, im Chili eingeladen. Eine Anmeldung bzw. Abmeldung ist bis zum 22.07.2022 unbedingt erforderlich! Mehr

09.08.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

10.08.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

27.08.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

13.09.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

14.09.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

17.09.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

19.09.2022

Supervision Gruppe 1

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 1 Leitung: Frau Sabine Schmidt Mehr

23.09.2022 - 24.09.2022

Einkehrwochenende für Hospizbegleiter

Einkehrwochenende in Reimlingen inclusive Übernachtung im EZ und Verpflegung. Genaueres zum Ablauf und Thema wird noch bekannt gegeben. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr

04.10.2022

"IN LIEBE LASSEN" Filmvorführung im Filmcenter Dillingen

"IN LIEBE LASSEN" Filmvorführung im Filmcenter Dillingen mit anschließender Diskussion zum Film und zur Hospizarbeit. Mehr

11.10.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

12.10.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

18.10.2022

Supervision Gruppe 6

Supervision für Hospizbegleiter Kurs 2021, Gruppe 6 Leitung: Frau Sabine Schmidt Mehr

22.10.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

26.10.2022

Supervision Gruppe 4

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 4 Leitung: Frau Agnes Manz Mehr

28.10.2022

Supervision Gruppe 3

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 3 Leitung: Frau Agnes Manz Mehr

03.11.2022

Gedenkgottesdienst Hospiz

Gedenkfeier für die Verstorbenden des vergangenen Jahres. Hierzu sind alle, die um einen lieben Menschen trauern ganz herzlich eingeladen. Mehr

08.11.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

09.11.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

09.11.2022

Supervision Gruppe 2

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 2 Leitung: Frau Sabine Schmidt Mehr

22.11.2022

Supervision Gruppe 5

Supervision für Hospizbegleiter, Gruppe 5 Leitung: Frau Claudia Mader Mehr

26.11.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

28.11.2022

Weihnachtsfeier Hospizdienst

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier sind alle ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiter ganz herzlich eingeladen. Wir beginnen u 18.00 Uhr mit einer adventlichen Besinnung in der Klosterkirche und feiern anschließend gemeinsam im Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen. Gesonderte Einladung folgt, Anmeldung erforderlich! Mehr

13.12.2022

Spiele-Treff

Für Leute, die gerne Brett- oder Strategiespiele spielen oder es lernen wollen. Mehr

14.12.2022

Lebenscafé

in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, Georg Schmid Ring 7 in Dillingen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr offene Begegnung für Trauernde mit Begleitung von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

17.12.2022

Gemeinsames Gehen in der Trauer

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist in Altenbaindt, weitere Informationen dazu bei der Anmeldung. Mehr

Heft 02/2022

Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. Mehr

Tätigkeitsbericht 2019

PDF | 54,8 KB

Tätigkeitsbericht 2019

Bericht über unsere Arbeit im Jahr 2019

Pressevorschau

18.05.2022 Einladung

Ordentliche Mitgliederversammlung 2022

Der 1.Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen, Stephan Wolk, lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 24.05.2022, um 19.00 Uhr im Chili – Kulturkneipe Regens Wagner, Georg-Schmid-Ring 1 (Zugang über Oberdillinger Straße) ein. Mehr

07.04.2022

Caritas ruft zu Lebensmittelspenden auf

Dillingen. Seit inzwischen 17 Jahren gibt es die Dillinger Tafel, unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen, mit ihren vier Ausgabestellen in Dillingen, Wertingen, Höchstädt und Lauingen. Mehr

25.03.2022

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Dillinger Tafel hilft den im Landkreis ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine mit Ausgabe von Lebensmitteln. Mehr

Interview Menschen für Menschen

10 Fragen an die Tafeln

Interview Nachgefragt

Birgit Hofmeister zur Arbeit des ambulanten Hospizdienstes

Interview Nachgefragt

Etwas zurückgeben - Nachgefragt beim Vorsitzenden des Caritasrates Herbert Graf

Nachgefragt

Fragen an den Geschäftsführer

Nachgefragt

Kauft die Dillinger Tafel auch Lebensmittel?

Interview Caritas vor Ort

Soziales Wohnbauprojekt - Wie und warum engagiert sich die Caritas

Interview Menschen für Menschen

Trauerbegleiter - Brückenbauer zwischen Verstorbenen und Lebenden

Nachgefragt

Wie wichtig ist ehrenamtliches Engagement in der Dillinger Caritas?

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2022