Zuverdienst
Zuverdienst
Beschäftigungsangebote mit Zuverdienstmöglichkeit innerhalb der Tagesstätte sind von zentraler Bedeutung und tragen zur Verbesserung der Teilhabmöglichkeit unserer Besucher bei. Im Rahmen des beschäftigungstherapeutischen Programmes verrichten die Besucher der Tagesstätte unter anderem Sortier-, Falt- und Kuvertierarbeiten. Arbeiten im Montage- und Verpackungsbereich können ebenso übernommen werden wie einfache Handwerks- und Gestaltungsarbeiten. Die Aufträge ermöglichen den Besuchern tägliches kontinuierliches, einfaches, schnell erlernbares und übersichtliches Arbeiten. Individuelle Förderung und flexible Arbeitsbedingungen stehen hierbei im Mittelpunkt. Beschäftigungsprogramme strukturieren die Zeit, bieten Orientierung und entlasten somit. Die Besucher entwickeln dabei das Gefühl des Dazugehörens und Gebrauchtwerdens.
Im kreativen Beschäftigungsbereich fertigen Besucher verschiedene Deko-Artikel im Vintage - Style an. Hierbei haben sie die Möglichkeit Fähigkeiten wieder zu entdecken und auszubauen sowie neue Fähigkeiten zu erwerben. Soziale Kompetenzen werden wieder trainiert, da oft mehrere Personen an der Gestaltung eines Produktes beteiligt sind. Die Fertigstellung erfordert unter anderem Planung, Organisation und strukturiertes Vorgehen. Neben der Förderung von Konzentration und Ausdauer erleben die Besucher Freude am eigenen Schaffen.
Ansprechpartner für weitere Informationen: Heidrun Ostertag, Leitung und Diplom-Sozialpädagogin (BA) und Daniel Waldmüller, Heilerziehungspfleger