Zuverdienstprojekt Holz
Das Zuverdienstprojekt Holz in den Räumen der Caritas-Tagesstätte richtet sich an Menschen mit einer seelischen oder psychischen Erkrankung, die Erwerbsminderungs- oder Altersrente, Bürgergeld oder Grundsicherung beziehen.
Ziele des Projekts sind die Verhinderung von sozialer Isolation, die Stärkung der Kommunikations-, Interaktions-, Arbeits- und Belastungsfähigkeit sowie das Wiedererlangen von Selbstvertrauen.
Das Herstellen und der Verkauf von Dekoartikeln, Vogelhäuschen und Upcycling-Möbeln ist eine tagesstrukturierende, stundenweise betreute Beschäftigung unter individuell vereinbarten Arbeitsbedingungen, die den Teilnehmern eine kleine Motivationsprämie von 2,50 Euro pro Stunde ermöglicht. Eine Wochenarbeitszeit von maximal 15 Stunden können die Menschen, die das Angebot nutzen, einbringen.
Die mit Herz gestalteten Produkte aus unserer Werkstatt sind in den Vitrinen des Bistro Caristo und auf unserem Instagram-Kanal ausgestellt. Erhältlich sind sie in den Räumlichkeiten der Tagesstätte und auf den Kornstadelmärkten in Haunsheim.
Mit kleinen Auftragsarbeiten, wie das Abschleifen und Einlassen von Möbeln, oder Möbelspenden für unsere Upcycling-Werkstatt können Sie unser Zuverdienstprojekt unterstützen. Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an, damit wir alle Details eingehend besprechen können.
Kontakt für Rückfragen, Aufträge oder Möbelspenden
Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Do. e. V.
Zuverdienstprojekt Holz
Ansprechpartnerinnen: Sandra Bönisch und Irina Kwint
Tel. 09071 70579-06
E-Mail: holzwerkstatt@caritas-dillingen.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr