Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Das Pfändungsschutzkonto

Zur Ausstellung von P-Kontenbescheinigungen (Zeiten, Voraussetzungen)

Jeder Kontoinhaber hat einen Anspruch darauf, sein bestehendes Girokonto in ein Pfändungs-schutzkonto (P-Konto) umzuwandeln. Die Umwandlung ist auch dann möglich, wenn das Konto im Soll geführt wird.
Jede Person darf nur ein Girokonto als P-Konto führen, es handelt sich um ein Guthabenkonto.

Ein Gemeinschaftskonto kann nicht als P-Konto geführt werden. 
Die Umwandlung in ein P-Konto kann auch beantragt werden, wenn für das Girokonto bereits Pfändungen zugestellt wurden. Wird die Umwandlung in ein P-Konto innerhalb von einem Monat ab Zustellung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses beim Kreditinstitut vollzogen, gilt die Schutzwirkung des P-Kontos bereits ab Zustellung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses - ansonsten erst für die Zukunft.
Bestehen Unterhaltspflichten für Ehepartner und Kinder kann der Grundfreibetrag mittels einer Bescheinigung erhöht werden.
Die Bescheinigung (nach § 850k Abs. 5 ZPO) wird vom Arbeitgeber, Steuerberater, Rechtsanwalt, Sozialleistungsträger oder einer anerkannten Schuldnerberatungsstelle erstellt. Bei Bezug von Bürgergeld kann auch das jeweils zuständige Jobcenter die Bescheinigung für die Unterhaltspflichten ausstellen. Für eigene Nachzahlungen laufender Geldleistungen oder eigene einmalige Sozialleistungen sind im Regelfall die jeweiligen Jobcenter zuständig. Nachzahlungen von Wohngeld können wir nicht auf dem Pfändungsschutzkonto bescheinigen. Bitte wenden Sie sich dafür an die Rechtspfleger des Amtsgerichts Dillingen a. d. Donau.

Erstellung der Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto bei der Caritas in Dillingen vorwiegend am Donnerstagnachmittag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr (offene Sprechstunde ohne Terminvereinbarung) oder in Ausnahmefällen nach Terminvereinbarung bei Vorliegen folgender Unterlagen:

 

  • Personalausweis oder Meldebescheinigung des Wohnortes
  • Bankkarte
  • Einkommensnachweis
  • Nachweise der Unterhaltspflichten durch Heiratsurkunde, Geburtsurkunde des Kindes / der Kinder, Unterhaltstitel des Jugendamtes, etc.
  • Kontoauszüge mit Nachweis des Geldeingangs (Kindergeld, Zahlungen von Sozialleistungen, …)
  • Bei volljährigen Kindern Nachweis über Kindergeldbezug, Bescheinigung Ausbildung/ Schulbesuch, etc.
  • Nachweis der tatsächlich geleisteten Unterhaltszahlungen für Unterhaltsberechtigte außerhalb des Haushalts


Bei Verhinderung aus wichtigem Grund, muss eine schriftliche Bevollmächtigung mit Nennung der Vertrauensperson sowie Datum und Unterschrift vorgelegt werden. 

Diese Übersicht steht Ihnen unten zum Download zur Verfügung.


Weitere Informationen zum Thema

Links

Schuldner- u. Insolvenzberatung

Downloads

PDF | 213,1 KB

Das Pfändungsschutzkonto "P-Konto"

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025