Am Samstag, den 23.11.2019 beteiligte sich die Tagesstätte für psychische Gesundheit Dillingen erneut mit einem Verkaufsstand am Regionalmarkt in Haunsheim und zog wieder viele Interessenten und Kunden an.
Mehr
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für ihr engagiertes Wirken im ambulanten Hospizdienst geehrt. Frau Gabriele Renner und Frau Edeltraud Wetzstein stehen seit 15 Jahren für Begleitungen von schwerkranken und sterbenden Menschen in den Pflegeeinrichtungen
Mehr
Der alljährliche Gedenkgottesdienst des ambulanten Hospizdienstes wurde Anfang November in der Krankenhauskapelle unter dem Titel „Das Ende – ist Anfang“ gefeiert. Die trauernden Angehörigen, Freunde und Wegbegleiter gedachten der über 90 Verstorbenen, die abwechselnd von Ehrenamtlichen mit Namen verlesen wurden.
Mehr
Vor 20 Jahren begann die Insolvenzberatung für überschuldete Privatpersonen im Caritasverband für den Landkreis Dillingen.
Das damals neue Insolvenzrecht trat zum 01.01.1999 in Kraft und löste die zuvor bestehende Konkursordnung ab.
Mehr
Ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt. Ein Abschied, der für schwer Kranke, Sterbende und deren Umfeld als wertvoller und trostreicher Teil des Lebens gelingt, das sind die Anliegen des Hospizdienstes der Caritas. 55 Ehrenamtliche begleiten im Auftrag des Dillinger Hospizdienstes Menschen auf dem letzten Lebensweg.
Mehr
Den Welthospiztag, welcher in diesem Jahr am 12.Oktober stattfindet, nehmen die Hospizinitiativen weltweit zum Anlass, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Der Hospizdienst beim Caritasverband lädt an diesem Abend zu einem klingenden Märchenabend zum Thema „Sterben – und das Leben davor“ ins Pfarrzentrum St. Ulrich ein.
Mehr
Stephan Wolk neuer Vorsitzender, Pfarrer Alois Roßmanith verabschiedet
Die 1998 gegründete Geschwister-Schöpf-Stiftung hat mit Stephan Wolk einen neuen Vorsitzenden im Stiftungsvorstand. Wolk folgt damit als satzungsgemäß geborenes Mitglied dem früheren Vorsitzenden Herbert Graf nach und wurde vom Vorstand zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Mehr
Sylvia Schlieckau ist 2009 in die Verwaltung des Caritasverbandes eingetreten und hat viele Entwicklungen begleitet. Vor 10 Jahren hatte Sylvia Schlieckau wohl nicht erwartet, dass sie so lange in der Verwaltung der Caritas beschäftigt und dann noch zur Datenschutzbeauftragten ernannt werden würde.
Mehr