Seit dem Jahr 1994 bietet der Caritasverband für den Landkreis Dillingen Beratung für Menschen an, die durch ihre Überschuldungssituation in Not geraten sind.
Mehr
Dank der großzügigen Förderung durch die „Aktion Mensch“, der größten privaten Förderorganisation in Deutschland, steht dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas Dillingen nun auch ein eigenes Einsatzfahrzeug für sein mobiles Krisendienst-Einsatzteam zur Verfügung.
Mehr
Nach der coronabedingten Schließung der Dillinger Tafel kann der Betrieb in den vier Ausgabestellen in Dillingen, Lauingen, Wertingen und Höchstädt ab dem 09. März 2021 wieder aufgenommen werden – unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen.
Mehr
Sozialpsychiatrischer Dienst bietet auch in Zeiten des Lockdowns weiter persönliche Beratung an. Die Corona-Pandemie verbunden mit den verschiedenen Einschränkungen hat Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung.
Mehr
Wir sind weiterhin für Sie da und begleiten Sie auf dem Weg der Trauer!
Auch wenn das Lebenscafè auf Grund der aktuellen Vorgaben bis auf weiteres geschlossen bleiben muss, sind die ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen des Hospizdienstes weiterhin für trauernde Menschen da. Begleitungen finden zur Zeit
Mehr
Steffen Schneider von der Firma STS-Haustechnik übergab eine großzügige Spende von 500 € an die Dillinger Tafel.
Er konnte sich selbst bei seinem Besuch der Ausgabestelle in der Pfauenstraße ein Bild von der Logistik der Einrichtung machen.
Mehr
Auch wenn unser Lebenscafé bis auf weiteres nicht stattfinden darf und unsere geplante Trauerwanderung am 15.11.20 ausfallen muss, wird das Angebot der Hospiz - und Trauerbegleitung in dieser schweren Zeit weiterhin aufrecht erhalten. Sie sind in Sorge um einen schwer kranken Angehörigen, zu Hause - im Krankenhaus - im Pflegeheim?
Mehr
Die stark gestiegenen Infektionszahlen machen es erforderlich die Warengruppen Obst und Gemüse nicht mehr auszugeben. Ursache sind die beengten Räumlichkeiten der Tafel.
Mehr