Die jüngsten Ereignisse in unserem Landkreis und darüber hinaus haben vielen Menschen den Boden regelrecht unter den Füßen weggeschwemmt. Die Caritas ist an Ihrer Seite und unterstützt, wo es geht.
Sind Sie vom Hochwasser unmittelbar betroffen und haben keine Versicherung und/oder keine Mittel.
Dann treten Sie mit uns in Verbindung. Die Kartei der Not hat ein Soforthilfepaket geschnürt und wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Auch Hilfen der Kartei der Not über die Soforthilfe hinaus können bei uns vorgetragen werden und werden von uns geprüft. Ferner können wir im Einzelfall auch anderen Hilfsorganisationen um Unterstützung anfragen. Hierbei zählt immer Ihre jeweilige Situation, welche durch uns erfasst wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht zu Versicherungen oder anwaltlichen Themen beraten können.
Unsere Allgemeine Sozialberatung ist gerne für Sie da. Kostenlos. Unbürokratisch.
Tel. 09071 - 705 79 0
Sind Sie durch das Hochwasser psychisch belastet und Ihnen geht es nicht gut?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Unser Sozialpsychiatrischer Dienst ist für Sie da und begleitet Sie gerne innerhalb der Beratung. Manchmal können entlastende Gespräche bereits eine deutliche Besserung der individuellen psychischen Situation herbeiführen. Unser Anspruch ist es nicht Ihnen Situationen schön zu reden, sondern mit Ihnen verschiedene Blickwinkel auf die Situation zu nehmen und Perspektiven mit Ihnen zu erarbeiten.
Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Tel. 09071 - 705 79 23
Sie haben noch Wasser in Ihrem Keller/Haus oder woanders wo es nicht sein sollte?
Rufen Sie uns an. Die Caritas verfügt über eine Pumpe mit einer Leistung von knapp 40.000 l/Std. Die Pumpe wird über einen normalen Haushaltsanschluss von 220 Volt betrieben und benötigt 2,2 KW/h.
Die Pumpe kann bei uns kostenlos geliehen werden. Nur eine Kopie vom Ausweis und eine Handynummer ist bei uns zu hinterlegen. Die Kopie können wir vor Ort im Caritaszentrum anfertigen.
Tel. 09071 - 705 79 0
Ihr Haus ist noch nass und Sie benötigen einen Bautrockner?
Der Diözesancaritasverband Augsburg verleiht kostenlose Bautrockner. Der Caritasverband Dillingen vermittelt den Kontakt.
Tel. 09071 705 79 0
Sie sind nicht betroffen, wollen aber spenden für Menschen, welche alles verloren haben?
Wir unterstützen wo es geht, jedoch benötigen wir hierfür auch Ihre Unterstützung. Jeder Euro zählt, um Menschen, welche nun in Not geraten sind wieder aus der Not zu begleiten. Ihre Spende für eine starke Unterstützung in unserem Landkreis:
Gemeinsam stark an Ihrer Seite. Die Caritas in Dillingen für Sie vor Ort.