Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-dillingen.de
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite

„Eine sehr gute Gelegenheit, selbst aktiv zu werden“

Caritas bittet um Spenden, um Not lindern und überwinden zu können

"Menschen in Not, in Ausweg- und Hoffnungslosigkeit, in Einsamkeit und in Krankheit brauchen Hilfe, auch hier im Landkreis Dillingen." Caritasgeschäftsführer Alexander Böse bittet deshalb um Spenden für diese Menschen. "Jeder Euro hilft, ihnen beizustehen und dabei zu helfen, ihre Not zu lindern und zu überwinden." Bei der anstehenden Caritas-Herbstsammlung vom Sonntag, 25. September 2023, bis zum Sonntag, 1. Oktober 2023, besteht "eine sehr gute Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und für die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, etwas abzugeben".

Die Caritas-Sammlung steht unter dem Motto "Wenn jeder gibt, was er zu viel hat".  Alle, die nicht nur reden, sondern auch handeln und helfen wollen, könnten sich, so der Geschäftsführer, dabei auf die Caritas verlassen. "Die Caritas ist ein Garant dafür -mit ihren sozialen Angeboten und ihren vielen Fachhilfen, dass Menschen in akuter Notsituation direkt geholfen werden kann und wird."

Die Caritassammlung bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, das soziale Leben vor Ort zu stützen und weiterzuentwickeln - sei es bei Notsituationen von Familien bis alleinstehenden Personen, vom Rentner bis zum Kind, vom Menschen mit Handicap hin zum gesunden. Hinzukommen die vielen kleinen auch finanziellen Alltagshilfen, die die Allgemeinen Sozialberatungsstellen der Caritas ausgibt "damit niemand sich selbst überlassen wird".

Die Spenden für die Caritas gehen seit Jahren deutlich zurück. "Das ist alles andere als gut!", so der Böse. Denn je mehr die Spenden zurückgehen, umso mehr Hilfen müssen reduziert werden. "Damit ist niemandem gedient." Der Geschäftsführer bittet deshalb um Vertrauen in die Caritas und darum, wenn in den Pfarrgemeinden vor Ort nun für die Caritas gesammelt werde, auch tatsächlich dafür zu spenden. "Jeder gespendete Euro hat durch wiederkehrende Hilfe, Begleitungen und Beratungen sowie Unterstützungsleitungen einen Mehrfachnutzen."

Spendenkonto:

Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.

IBAN: DE05 7225 1520 0000 0853 83

BIC: BYLADEM1DLG

 oder

direkt per Smartphone

QR-Code zur Spende

oder unten direkt zur Spende.

 

 

Herzlichen Dank. 

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Direkt zur Spende

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025