Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
    Close
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Team
    • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
    • Trauerbegleitung
    • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
    • Wie funktioniert die Tafel
    • Tafelausweis
    • Ausgabestellen
    • Entstehung
    • Lebensmittelspender
    • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Projekt Zeit Teilen
    • Projekt KeBS
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Ratgeber Schuldnerberatung
    • Pfändungs-Konto
    • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Angebote des SpDi
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Team
    • Angebote
    • Kosten und Zugang
    • Für Auftraggeber
    • Gemeinsam - nicht einsam
    Close
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
    • Internetbetreuer
    • Satzung
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Sommerfeste
    Close
  • Stellenangebote
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Team
        • Koordinatorenteam
        • Ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
      • Trauerbegleitung
      • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
      • Wie funktioniert die Tafel
      • Tafelausweis
      • Ausgabestellen
      • Entstehung
      • Lebensmittelspender
      • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
      • Projekt Zeit Teilen
      • Projekt KeBS
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
      • Ratgeber Schuldnerberatung
      • Pfändungs-Konto
      • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Angebote des SpDi
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
      • Team
      • Angebote
        • Zuverdienst
        • Kreativtraining
        • Entspannung
        • Kognitives Training
      • Kosten und Zugang
      • Für Auftraggeber
      • Gemeinsam - nicht einsam
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
      • Internetbetreuer
    • Satzung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Sommerfeste
  • Stellenangebote
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Team
        • Koordinatorenteam
        • Ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
      • Trauerbegleitung
      • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
      • Wie funktioniert die Tafel
      • Tafelausweis
      • Ausgabestellen
      • Entstehung
      • Lebensmittelspender
      • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
      • Projekt Zeit Teilen
      • Projekt KeBS
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
      • Ratgeber Schuldnerberatung
      • Pfändungs-Konto
      • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Angebote des SpDi
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
      • Team
      • Angebote
        • Zuverdienst
        • Kreativtraining
        • Entspannung
        • Kognitives Training
      • Kosten und Zugang
      • Für Auftraggeber
      • Gemeinsam - nicht einsam
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
      • Internetbetreuer
    • Satzung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Sommerfeste
  • Stellenangebote
  • Links
Betreuung

Ambulanter Hospizdienst

Hospizbegleitung bedeutet Lebensbegleitung bis zuletzt. Aus dieser Grundhaltung heraus, ist es unser Anliegen, in der Zeit von unheilbarer Krankheit, Abschied, Sterben und Trauer, Unterstützung und Begleitung anzubieten.

Wir wollen dem  Wunsch, in der vertrauten Umgebung sterben zu dürfen, unterstützen.

Unabhängig von Religion, Weltanschauung oder Herkunft begleiten wir Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige zu Hause,  in den Alten- und Pflegeheimen und in den Einrichtungen der Behindertenhilfe und in den Krankenhäusern im Landkreis Dillingen.

Unser Angebot ist mit keinen Kosten verbunden.

Für eine Information, Beratung oder Planung eines Einsatzes stehen ihnen unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen gerne zur Verfügung.

 

Trauerbegleitung

Einen Menschen für immer zu verabschieden, die Trauer durchzustehen, dabei hilft das Team Trauerbegleitung Mehr

Unterstützen Sie uns!

So können Sie unsere Arbeit unterstützen Mehr

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Der nächste Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter startet im Oktober 2022. Unverbindliche Infoabende zu unserer Hospizarbeit und zum Kurs finden statt am Montag, den 20.06.22 um 19 Uhr oder am Donnerstag, den 14.07.22 um 18 Uhr, jeweils im Konferenzraum beim Caritasverband (1. Obergeschoss), Regens Wagner Straße 2. Mehr

Teamarbeit

hauptamtlichen Koordinatorinnen, diese sind Pflegefachkräfte mit Palliative Care und langjähriger Berufserfahrung sowie ehrenamtlichen Hospizbegleitern, Mehr

  • Ansprechpartner
Birgit Hofmeister
leitende Koordinatorin, Krankenschwester, Palliative Care, Pain Nurse
+49 9071 705 79-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 705 79-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 705 79 29
hospiz@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de/unsere-angebote/ambulanter-hospizdienst
Tanja Link
Koordinatorin, Palliative Care Fachkraft
+49 9071 705 79-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 705 79-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 705 79 29
hospiz@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
Sonja Unger
Koordinatorin, Palliative Care Fachkraft, Pain Nurse
+49 9071 70579-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 70579-14
+49 9071 705 79 29
+49 9071 705 79 29
hospiz@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de

Hospiztelefon

Das Hospizbüro beim Caritasverband ist Montags - Freitags von 8.30 Uhr - 12 Uhr besetzt. Für Beratungsgespräche, die auch außerhalb dieser Zeiten möglich sind, bitten wir um Terminvereinbarung unter 09071/70579-14. Um in dringenden Fällen erreichbar zu sein, erhalten Patienten und Angehörige, die in unserer Begleitung sind, unsere Handynummer.

  • Adresse
Caritasverband f. d. Landkreis Dillingen / Donau e. V.
Ambulanter Hospizdienst St. Elisabeth
Regens-Wagner Str. 2
89407 Dillingen
+49 9071 70579-14
+49 160 96 76 96 02
+49 9071 70579-14 +49 160 96 76 96 02

Flyer

PDF | 2,4 MB

weitere Information

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2023