Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-dillingen.de
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      •  
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Beratung
Zwei Frauen im Gespräch (c) KNA/Oppitz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      •  
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum

Beratung

Die Beratung psychisch erkrankter Personen oder deren Angehörigen ist nur möglich, wenn ein Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten besteht.

Die Beratung psychisch erkrankter Personen oder deren Angehörigen ist nur möglich, wenn ein Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten besteht. Als ersten Schritt bieten wir Ihnen ein Einführungsgespräch an. Hier können Sie uns kennenlernen und gemeinsam mit uns klären, welche Art von Hilfe für Sie am günstigsten ist, zum Beispiel:

  • Einzelgespräche
  • Angehörigengespräche
  • bei Bedarf Hausbesuche
  • Kurzfristige Hilfe in Krisensituationen
  • Klinikbesuche und fachliche Betreuung nach einem Klinikaufenthalt
  • Unterstützung bei der sozialen, beruflichen und medizinischen Rehabilitation
  • Gruppengespräche
  • Vermittlung von Sachinformationen
  • Vermittlung von Zuverdienstmöglichkeiten
  • Angebote zur Tages- und Freitzeitgestaltung und Selbsthilfegruppen

Im Beratungsgespräch bieten wir Ihnen an, mit uns frei und offen über alles zu sprechen, was Sie beschäftigt und belastet. Wir begleiten Sie, die Hintergründe Ihrer Probleme zu beleuchten und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Wir unterligen der gesetzlichen Schweigepflicht und behandeln Ihr Anliegen selbstverständlich vertraulich. Auf Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen. Ein Gespräch dauert ca. 45 Minuten. Die Beratung ist kostenlos. Sie brauchen weder einen Krankenschein noch eine Überweisung, wenn Sie zu uns kommen. Medikamente verschreiben wir nicht. Die Termine erfolgen nach Absprache und sind auch abends möglich.

Weitere Informationen

Datenschutz und Schweigepflicht

Als MitarbeiterInnen des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen/Donau e.V. sind wir im Rahmen unserer Arbeitsverträge durch die Dienstordnung zur Verschwiegenheit und Vertraulichkeit in allen dienstlichen Belangen verpflichtet.

Für Sie heißt das: Alles was Sie oder andere aus dem persönlichen Lebensbereich mitteilen, unterliegt der Vertraulichkeit und darf ohne Ihre Zustimmung niemandem bekannt gegeben werden. Selbst die Tatsache, dass Sie oder ein Angehöriger unsere Einrichtung aufgesucht haben, unterliegt der Vertraulichkeit.

Der Gesetzgeber hat diesen Schutz Ihres Privatlebend verstärkt, indem er die Verschwiegenheit aller unserer MitarbeiterInnen vorschreibt und Verstöße dagegen unter Strafe stellt (§203 Strafgesetzbuch).

Das Gesetz lässt in dieser Frage mit Recht nur wenige Ausnahmen zu, so z.B. bei einer drohenden schweren Straftat oder bei der Zeugenvernehmung im Strafprozess.

Spende für den SpDi

Unsere Beratung ist generell kostenlos. Damit wir das weiterhin aufrecht erhalten können, sind wir auf Ihre freiwilligen Spenden angewiesen.

Ihre Spende können Sie in der Verwaltung bar einzahlen oder auf eines unserer Konten mit dem Verwendunszweck "Spende SpDi" überweisen:

Ab einem Betrag von 50,00 Euro erhalten SIe eine schriftliche Spendenbescheinigung. Wenn Sie diese nicht per Post zugestellt haben möchten, sagen Sie uns einfach Bescheid. Wir übergeben Ihnen die Spendenbescheinigung gern auch bei Ihrem nächsten Termin.

Bei einem Betrag bis zu 50,00 Euro genügt Ihr Einzahlungsbeleg vom Kreditinstitut als Spendenquittung beim Finanzamt.

Bei einer Bareinzahlung in unsere Kasse können wir Ihnen einen Durchschlag oder eine Kopie des Einzahlungsbeleges erstellen.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Angebote weiter aufrecht zu erhalten und auszubauen! Vielen Dank!

  • SpDi, Team
Team SpDi 2021
Team SpDi
erreichbar über Verwaltung SpDi
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
spdi@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
Kerstin Stramke
Kerstin Stramke
Verwaltungsangestellte Sozialpsychiatrischer Dienst und Tagesstätte
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
stramke@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
Güttinger Michaela
Michaela Güttinger
Verwaltungsangestellte Sozialpsychiatrischer Dienst
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
m.guettinger@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de

Unsere Bankverbindung

Caritasverband f.d. Lkr. Dillingen/Donau e.V.
Sparkasse Dillingen-Nördlingen

IBAN: DE05 7225 1520 0000 0853 83
Swift-BIC: BYLADEM1DLG

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025