Mit 13 damals vom Bezirk Schwaben genehmigten Plätzen, eröffnete der Caritasverband für den Landkreis Dillingen als Betriebsträger in Kooperation mit der Elisabethenstiftung Lauingen und der Lebenshilfe Dillingen erstmals eine Begegnungsstätte und somit ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Von Beginn an stand den Besuchern ein multiprofessionelles Team beratend und begleitend im Genesungsprozess und in Krisensituationen zur Seite. Zu Beginn konnte im Eröffnungsjahr im Rahmen der Beschäftigungsangebote eine Verpackungsarbeit angeboten werden mit 2 Aufträgen von externen Auftraggebern. Ab August 2008 konnte mit dem Kreativtraining ein weiteres Angebot ermöglicht werden.An den Bedürfnissen der Besucher dieser wichtigen Einrichtung orientierend, entwickelten sich im Laufe der Jahre vielseitige Angebote wie Entspannung, kognitives Training und Musik sowie Angebote zur Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung.
Auf Grund der steigenden Besucherzahlen erfolgte 2014 ein Umzug nach Dillingen in größere und bedarfsorientiertere Räumlichkeiten des nach Umbau neu entstandenen Sozialzentrums im Georg - Schmid-Ring 7.
Durch die Gewinnung weiterer Auftraggeber stehen den Besuchern mittlerweile mehrere Beschäftigungsbereiche zur Verfügung. Im Jahr 2017 konnten von verschiedenen Auftraggebern über 90 Aufträge bearbeitet werden. Mittlerweile wurden 18 Besucherplätze vom Bezirk Schwaben genehmigt. Hierdurch konnte die personelle Ausstattung entsprechend gesteigert werden.
Im Durchschnitt besuchen etwa 25 Menschen mit einer psychischen Erkrankung täglich die Tagesstätte in Dillingen.
Auch zukünftig wird das Tagesstättenteam ein bedarfsgerechtes Angebot gestalten, um Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu stabilisieren und Krankenhausaufenthalte zu verkürzen bzw. zu vermeiden.
Mit dem Kauf der von Besuchern hergestellten Produkte, kann die Arbeit der Tagesstätte unterstützt werden.
Info:
Eröffnung: 1. April 2008
Zielgruppe: Menschen mit psychischer Erkrankung
Multiprofessionelles Team aus Sozialpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen, Ergotherapeutinnen
Öffnungszeiten: Mo.- Do. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr