mehr Respekt.
Beim besinnlichen Konzert am Sonntag, 18. November, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche Lauingen geht es um den Tod, aber auch um das Leben. Sängerin Bettina Walter-Heinz und Sandra Eder am Klavier haben bei vielen Abschieden dem Unausweichlichen eine Stimme gegeben. Mit tröstenden Melodien und aufbauenden Texten, verfasst und vorgetragen von Nicola Hilgenberg, sollen die Herzen der Zuhörer berührt und mit Hoffnung erfüllt werden. Es wird um eine wohlwollende Spende zugunsten des ambulanten Hospizdienstes der Caritas in Dillingen gebeten. Anschließend gibt es im Pfarrheim nebenan die Möglichkeit des Austausches und auch der Information über die Hospizarbeit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auf dem Programm stehen musikalische Klassiker wie „Let it Be“, „Tears in Heaven“ oder „Amazing Grace“. Weitere Lieder aus dem Bereich der „Neuen geistlichen Musik“ und Eigenkompositionen werden ebenso dargeboten. Wer möchte, hat bei einigen Liedern auch die Gelegenheit mitzusingen.
Eingeladen sind besonders jene Menschen, die mit dem Thema Tod in Berührung gekommen sind. Es kann sein, dass sich die Trauer zeigt – dafür ist dieser Abend auch da. „Die Trauer ist wie eine Diva die gesehen werden möchte“ sagt der bekannte Trauerforscher Jorgos Canacakis. Diese „Diva“ erhält ihren Raum, wird gewürdigt und das Leben darf weiter seinen Lauf nehmen.