Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Pressemitteilung

Caritas befürchtet deutliche Einbrüche bei der Caritassammlung

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg zur Herbstsammlung 28.09.-04.10.2020: Spenden sind wichtig für vielfältige Hilfen für Menschen in Not

Erschienen am:

16.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.
Geschäftsstelle
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-29
mail@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas im Bistum Augsburg, und damit hier vor Ort der Caritasverband für den Landkreis Dillingen, bietet viele kurz- und langfristige Hilfen für Menschen in den unterschiedlichsten Krisensituationen und Notlagen an. Die Spendenaktionen der Caritassammlungen leisten dabei einen wichtigen Beitrag.
Doch besonders jetzt auf Grund der Corona-Pandemie befürchtet der katholische Wohl-fahrtsverband bei den Spenden im Rahmen der Caritassammlungsaktion einen deutlichen Einbruch. "Die Spenden, die wir dadurch erhalten, gehen zwar seit Jahren zurück", sagt Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Die Corona-Pandemie hat aber nun die Entwicklung beschleunigt." 
Durch die Kollekte im Gottesdienst für die Arbeit der Caritas bei der diesjährigen Frühjahrs-sammlung wurde deutlich, dass der Gottesdienstbesuch wegen der damals sich bereits deutlich abzeichnenden Corona-Krise zurückging. Ebenso spiegelte sich im Ergebnis aus den Haussammlungen ein Rückgang wieder. Der Diözesan-Caritasdirektor ruft daher zur diesjährigen Herbstsammlung auf und bittet jede Bürgerin und jeden Bürger im Bistum, seinen Teil dazu beizutragen, damit die Hilfen für Menschen in Not im bisherigen Umfang aufrechterhalten werden.
Auch der Vorsitzende des Kreiscaritasverbandes Dillingen, Stephan Wolk, betont: "Helfen Sie der Caritas zu helfen, besonders in dieser schwierigen Zeit. Durch die Krise sind einige unserer Dienste mehr gefragt denn je. Gerade deswegen ist es wichtig, für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, gemeinsam da zu sein".
Der Erlös der Spenden unterstützt die Arbeit der Caritas in der Pfarrgemeinde, im Kreis und in der Diözese Augsburg zu je einem Drittel. Eingesetzt werden die Spendengelder für individuelle Hilfen für in Not geratene Menschen.
Aufgesucht wird die Caritas z.B. von Frauen und Männern, die ihren Arbeitsplatz verloren haben oder sich trennen wollen und dadurch finanziell nicht mehr zurechtkommen. Hierbei kann die Allgemeine Sozialberatung der Caritas kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Berater vor Ort bieten Hilfe zur Selbsthilfe an und unterstützen, die besondere Lebenssituation besser bewältigen zu können. Dieses Beratungsangebot wird ausschließlich aus Spenden- und Kirchensteuermitteln finanziert. Die Hilfesuchenden erhalten Informationen und Beratung in Fragen der materiellen und finanziellen Existenzsicherung sowie in sozialrechtlichen Fragen.
Auch psychisch kranke Menschen können durch die Caritas Beratung erhalten, an tages-strukturierenden Maßnahmen oder Gruppenveranstaltungen teilnehmen, damit sie ihr Leben wieder in die Hand nehmen können.
Ebenso suchen suchtkranke Menschen, die professionelle Beratungsdienste brauchen, Mütter und Väter, die erschöpft sind von den vielfältigen Ansprüchen des Alltags und deshalb Unterstützung oder Beratung benötigen, und Menschen in Überschuldungssituation, die Dienste der Caritas auf. 
Traditionell gehen Frauen und Männer im Auftrag der Pfarrgemeinden vor Ort von Haustür zu Haustür und bitten um eine Spende für die Caritas. Da die Sammlerinnen und Sammler immer älter werden und es immer schwieriger wird, für diesen Dienst Nachwuchs zu finden, verwenden die Pfarreien immer häufiger Spendenbriefe und Spendentüten. Die Bestellmengen dafür sind infolge der Pandemie-Krise deutlich auf über 385.000 Spendenbriefe und auf 85.000 Spendentüten gestiegen. "Wir hoffen, dass diese Möglichkeit zu spenden, gut angenommen wird", so der Diözesan-Caritasdirektor. 
Trotz der Corona-Pandemie werden sich viele Frauen und Männer in unseren Pfarrgemeinden auf den Weg machen. "Hierfür sind wir sehr dankbar", so auch der Vorsitzende des Kreiscaritasverbandes Dillingen Stephan Wolk: "Nur durch zusätzliche Spendengelder lassen sich die verschiedenen Dienste der Caritas in den Pfarrgemeinden und im Landkreis aufrechterhalten." Die diesjährige Sammelaktion steht unter dem Leitwort "Sei gut Mensch" und findet vom 28.09.2020 - 04.10.2020 statt.

Dort, wo keine Sammlung mehr stattfindet bittet die Caritas um Spenden auf folgendes Spendenkonto:

Caritasverband Dillingen
Sparkasse Dillingen-Nördlingen
IBAN: DE05 7225 1520 0000 0853 83
BIC:  BYLADEM1DLG

Weitere Informationen zum Thema

Links

Unsere Angebote

Wir über uns

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025