Unter geänderten Ausgabebedingungen mit entsprechenden Schutzmaßnahmen für die Ehrenamtlichen und Tafelkunden, soll die Ausgabe von Lebensmitteln ab dem 12. Mai 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten aufgenommen werden. Davon können dann wieder fast 820 Tafelkunden im Landkreis profitieren.
Voraussetzung für diese Aufnahme des Betriebs der Dillinger Tafel waren neben der großen Bereitschaft der fast 230 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die ja vorwiegend zur Risikogruppe des Coronavirus gehören, auch die Änderung der Abläufe und Einführung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen vor einer möglichen Ansteckung. "Sofern diese Maßnahmen umgesetzt werden können und die notwendige Ausstattung, wie Spuckschutzscheiben, Desinfektionsmittel, Masken usw. vorhanden ist, können die Ausgabestellen in Dillingen, Lauingen, Wertingen und Höchstädt wieder an den Start gehen," bekräftigen die beiden Hauptkoordinatoren Eberhard Wirbka und Alois Kleebaur. Unterstützung für diesen neuen Start erhoffen sich die beiden von möglichst vielen Seiten und sind sich sicher, dass es klappen wird. Die Tafelkunden werden gebeten, möglichst einzeln und mit Mund-Nasen-Maske zu kommen.
Die aktuellen Tafelausweise, die ab April ihre Gültigkeit verlieren, bleiben vorerst bis auf weiteres gültig und müssen daher nicht verlängert werden. Bei Änderungen der Daten hinsichtlich der Ausgabestelle (Ort) oder Anzahl der bezugsberechtigten Personen im Haushalt, kann ein Termin mit der Geschäftsstelle des Caritasverbandes zur Änderung telefonisch oder Email vereinbart werden.