Der Caritasverband Dillingen bot in Kooperation mit der Altenseelsorge der Diözese Augsburg eine Ausbildung zum Seniorenbegleiter an. Ehrenamtliche oder interessierte Personen aus Pfarrgemeinden und Kommunen, die z.B. alleinstehende Senioren besuchen, Nachbarschaftshilfe leisten, Fahrdienste mit ihrem Auto durchführen, Ausflüge organisieren und vieles mehr, konnten sich durch dieses Angebot in verschiedenen Bereichen weiterbilden. Die Ausbildung ist anerkannt nach §45a SGB XI und erfüllt die Voraussetzungen für eine Mitarbeit in landesrechtlich anerkannten Diensten. In 8 Kurstagen, jeweils freitagnachmittags und samstags, wurden 44 Unterrichtseinheiten bearbeitet. Es konnten 19 Teilnehmer-/innen, die alle Kurstage besuchten, das Zertifikat zum Seniorenbegleiter erhalten. Die 17 weiblichen und 2 männlichen Teilnehmer-/innen waren mit großem Interesse und Einsatz bei den unterschiedlichen Seminarinhalten dabei und brachten sich mit vielen Vorkenntnissen und Erfahrungen in die gemeinschaftliche Erarbeitung der Themen ein. So konnte die Zielsetzung des Kurses für beruflich und ehrenamtlich Tätige in der Seniorenarbeit einvernehmlich erreicht werden. Der Bürgerservice Egautal war mit 2 Teilnehmerinnen am Kurs beteiligt, darunter auch die Ansprechpartnerin Claudia Baumann; der Bürgerservice Bachtal mit 5 Frauen und einem Mann.
Der Kurs beinhaltete folgende Thementage:
-
Basiswissen über Krankheits-/Behinderungsbild(er), Behandlungsformen und Pflege der zu betreuenden Menschen
-
angemessene Grundkenntnisse, um auf Notfälle reagieren oder mit einer akut auftretenden Krisensituation umgehen zu können
-
Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs
-
Umgang mit den pflegebedürftigen Menschen, Erwerb von Handlungskompetenzen, Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung
-
Kommunikation und Gesprächsführung
-
Umgang mit pflegenden Angehörigen und vergleichbar nahestehenden Pflegepersonen, Kenntnisse über typische Belastungssituationen und mögliche Anlaufstellen
-
Selbstmanagement im Kontext des ehrenamtlichen Engagements
-
Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen
Die neuen Seniorenbegleiter-/innen waren sich alle einig, dass die Seminartage sehr abwechslungsreich und gut strukturiert von den jeweiligen Referenten/-innen durchgeführt wurden und auch die Räumlichkeit, die Tagesstätte für psychische Gesundheit in Dillingen, sowie die dortige Verpflegung großes Lob verdienen. Am 24.03.2018, dem letzten Seminartag, konnte Kursleiterin Doris Hitzler vom Caritasverband Dillingen abschließend den 19 neuen Seniorenbegleiter-/innen gratulieren und die Zertifikate für die erfolgreiche Seminarausbildung überreichen.
Bildunterschrift: die neuen Seniorenbegleiter, untere Reihe von links nach rechts:Claudia Baumann, Sylvia Niklasch, Maria Behringer, Tanja Raach, Daniela Wurster.Hintere Reihe von links nach rechts: Maria Eff, Heidi Barucha, Heidi Weidlich, Eri Hördegen, Ingrid Bartusch, Elke Luckner, Gisela Deisenhofer, Ferdinand Müller, Roswitha Rieder, Ingrid Krätschmer, Claudia Baur, Gabriele Mader, Conrad Rössel, Maria Wagner-Süß.