Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Pressemitteilung

Hospizdienst bekommt Verstärkung

Sie haben sich bereits im Januar auf den Weg gemacht - um Hospizbegleiter zu werden. In einem umfangreichen Kurs mit den Themen Kommunikation, Bedürfnisse von Sterbenden, Begleitung von Angehörigen, Helferrolle, Spiritualität, Demenz, um nur einige zu nennen, bereiteten sie sich in Vorträgen, Gruppenarbeiten und Selbsterfahrungsübungen

Erschienen am:

19.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband f. d. Landkreis Dillingen / Donau e. V.
Ambulanter Hospizdienst St. Elisabeth
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
+49 9071 70579-14
+49 160 96 76 96 02
+49 9071 70579-14 +49 160 96 76 96 02
  • Beschreibung
Beschreibung

vor, Menschen auf dem letzten Lebensweg beizustehen.
Nun wurden acht Frauen und ein Mann im Sonntagsgottesdienst in das Ehrenamt im Hospizdienst entsandt. In der Predigt betonten Stadtpfarrer Wolfgang Schneck und Birgit Hofmeister, Koordinatorin des Hospizdienstes, dass die Teilnehmer im Kurs „Handwerkszeug“ für ihre wertvolle und wichtige Aufgabe mitbekommen haben, das eigentliche Lernen aber erst jetzt, in den einzelnen Begleitungen beginne. Hospizarbeit ist Nächstenliebe und Chance, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen, was wiederum Voraussetzung ist, um Menschen in der letzten Lebensphase beistehen zu können. Hospizbegleiter unterstützen die Kranken und deren Nahestehenden, indem sie zuhören, trösten, da sind und mit aushalten. Sie sind ein Segen für die Betroffenen, so Pfarrer Schneck, der die Hospizbegleiter am Ende des Gottesdienstes segnete und ihnen die Aussendungskerze überreichte.  Caritasvorstand Stephan Wolk gratulierte und händigte die Zertifikate aus.

Wer sich von diesem Dienst am Nächsten angesprochen fühlt, kann sich jetzt schon für den nächsten Kurs anmelden, welcher im Januar 2019 beginnt. Informationen gibt es bei den Hospizkoordinatorinnen unter der Telefonnummer 09071/70579-14. Weitere Infos zum Kurs gibt es hier auf der Homepage. Unsere Angebote/ambulanter Hospizdienst/Vorbereitungskurs.

Autor/in:

  • Birgit Hofmeister
  • Ansprechperson
Birgit Hofmeister
Birgit Hofmeister
leitende Koordinatorin, Krankenschwester, Palliative Care, Pain Nurse
+49 9071 70579-14
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-14
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
hospiz@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de/unsere-angebote/ambulanter-hospizdienst

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ambulanter Hospizdienst

Multimedia

Galerie

Von links: Caritasvorsitzender Stephan Wolk, die neuen Hospizbegleiter: Georg Steinmetz, Sabrina Furnari, Elisabeth Brenner, Melanie Mayer, Ulrike Kienle, Maria Steinbrecher, Monika Kreuzer, Dagmar Geri, Herta Lippert, die Koordinatorinnen Birgit Hofmeister, Anja Hergöth, Gudrun Mack-Traub und Stadtpfarrer Wolfgang Schneck
 (Alfred Stöger) Aussendung Hospizbelgleiter 2018 (Alfred Stöger)

Aussendung Hospizbelgleiter 2018

Von links: Caritasvorsitzender Stephan Wolk, die neuen Hospizbegleiter: Georg Steinmetz, Sabrina Furnari, Elisabeth Brenner, Melanie Mayer, Ulrike Kienle, Maria Steinbrecher, Monika Kreuzer, Dagmar Geri, Herta Lippert, die Koordinatorinnen Birgit Hofmeister, Anja Hergöth, Gudrun Mack-Traub und Stadtpfarrer Wolfgang Schneck

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025