Bei der Spendenübergabe mit dabei war neben Vertretern der Tafel und Verantwortlichen der Caritas, unter deren Trägerschaft die Tafel steht, auch Oberbürgermeister Frank Kunz - und zwar gleich in doppelter Funktion; er ist sowohl Schirmherr der Tafel als auch des Lions Clubs. Stellvertretend für das Team der Tafel dankten Dietmar Berger, Alois Kleebaur, Wolfgang Losleben und Eberhard Wirbka sowie im Namen der Caritas der Vorsitzende Herbert Graf und Geschäftsführer Stephan Borggreve.
Über 800 Bedürftige mit Tafel-Ausweis gibt es im gesamten Landkreis, darunter rund 400 Personen die regelmäßig - das bedeutet ein Mal in der Woche - die Tafel aufsuchen. Neben der Einrichtung in der Dillinger Pfauenstraße gibt es auch in Höchstädt, Lauingen und Wertingen Ausgabestellen.
Bildunterschrift:
Übergabe einer Spende des Dillinger Lions Clubs in Höhe von 7.200 Euro an die Dillinger Tafel. Im Bild (von links): Dr. Rainer Schaller, Wolfgang Losleben, Caritas-Vorsitzender Herbert Graf, Lions-Club-Präsidentin Birgit Herrmann, Dietmar Berger, Alois Kleebaur, Alois Haggenmüller, Oberbürgermeister Frank Kunz, Caritas-Geschäftsführer Stephan Borggreve und Eberhard Wirbka.
Foto/Text: Jan Koenen, Stadt Dillingen