Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Pressemitteilung

Montessori-Schule Wertingen besucht das Caritaszentrum

Die Montessori-Schule Wertingen besucht das Caritaszentrum und hat einen tollen Betrag zur Unterstützung dabei.

Erschienen am:

19.01.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Montessori-Schule Wertingen und die Caritas Dillingen eint seit letztes Jahr eine Kooperation. In regelmäßigen Abständen können Schüler und Schülerinnen der Montessori-Fachoberschule Wertingen in den Ausbildungszweigen Wirtschaft und Sozial im neuen Caritaszentrum ihre Praktika absolvieren.  

Diese Woche begleitete der Verbindungslehrer Bernd Heilgemeir gemeinsam mit der Geschäftsführerin Sonja Spiegler und zwei engagierten Schülerinnen der Montessori-Schule Wertingen einen besonderen Besuch bei der Caritas in Dillingen. Dieser Besuch stand im Zusammenhang mit einer Spende in Höhe 2000 Euro, welche die Montessori-Schule im Sommer durch einen Spendenlauf gesammelt hatte. Die beiden Schülerinnen waren motiviert einen positiven Beitrag in unserer Region zu leisten und begleiten den Besuch im Caritaszentrum. 

Der Geschäftsführer Alexander Böse und die stellv. Geschäftsführerin Heidrun Ostertag sowie die Praktikantenbeauftragte Kerstin Stramke empfingen die Gäste aus Wertingen herzlich und ermöglichte einen Einblick in die wichtige Arbeit der Caritas. Die Vertreter der Caritas erklärten ausführlich die Mission und die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Organisation. Die Caritas ist bekannt für ihre vielfältigen Unterstützungsleistungen, die von der Hilfe für bedürftige Familien über die Begleitung von Senioren bis hin zur Unterstützung von Menschen in Notsituationen reichen.

Während des Gesprächs erkannten Sonja Spiegler: "Unsere Spende kann direkt dazu beitragen, die verschiedenen Programme und Projekte der Caritas zu finanzieren und wir freuen uns hierzu einen wichtigen Beitrag leisten zu können."

Die Vertreter der Montessori-Schule Wertingen waren beeindruckt von dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas. "Die Hingabe für die Unterstützung von Menschen in Not war spürbar und inspirierend", hält Bern Heilgemeir fest. Der Besuch hat nicht nur unsere Wertschätzung für die Arbeit der Caritas gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für die sozialen Verantwortlichkeiten in unserer Gemeinschaft geschärft, waren sich die Vertreter der Montessori-Schule Wertingen schnell einig. 

Am Abend erreicht die Caritas dann noch eine Nachricht aus Wertingen:

Insgesamt war der Besuch bei der Caritas eine bereichernde Erfahrung für uns alle. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu leisten, der dazu beiträgt, das Leben von Menschen in unserer Region zu verbessern. 

 

Ein herzliches Dankeschön für die Kooperation und Unterstützung und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. 

 

  • Ansprechperson
Herr Böse
Alexander Böse
Geschäftsführer
+49 9071 70579-0
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-0
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
a.boese@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

v.l. Verbindungslehrer Bernd Heilgemeir, Geschäftsführer Caritas Alexander Böse, Geschäftsführerin Sonja Spiegler, Praktikantenbeauftragte Caritas Kerstin Stramke und 2 Schülerinnen der Montessori-Schule    Die Montessori-Schule Wertingen besucht das Caritaszentrum und hat auch einen tollen Unterstützungsbetrag mit dabei

Die Montessori-Schule Wertingen besucht das Caritaszentrum und hat auch einen tollen Unterstützungsbetrag mit dabei

v.l. Verbindungslehrer Bernd Heilgemeir, Geschäftsführer Caritas Alexander Böse, Geschäftsführerin Sonja Spiegler, Praktikantenbeauftragte Caritas Kerstin Stramke und 2 Schülerinnen der Montessori-Schule

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025