Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Bistro "Caristo"
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Bistro "Caristo"
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Bistro "Caristo"
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Pressemitteilung

Selbsthilfegruppen: Eine Ressource – nicht nur für Betroffene, sondern auch für ehrenamtliche Leitungen

Am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19:00 Uhr lädt das Caritaszentrum Dillingen zu einer Abendveranstaltung rund um den Wert von Selbsthilfegruppen ein. Frau Anja Nachtrub vom Gesundheitsamt Augsburg und der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Dillingen zeigen, wie Selbsthilfegruppen Betroffene stärken.

Erschienen am:

20.10.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Abendveranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, 19:00 Uhr im Caritaszentrum Dillingen

 

In Krisen fühlen sich viele Menschen isoliert. Daraus folgende Veränderungen im Lebensalltag beeinflussen zudem, wie Zugehörigkeit zu den bisherigen sozialen Gruppen erlebt wird. Besonders psychische Erkrankungen werden oft als persönlicher Makel empfunden, was Scham und Rückzug begünstigen kann. Gleichzeitig berichten Klientinnen und Klienten immer wieder über mangelndes Verständnis im Umfeld. Selbsthilfegruppen bieten hier einen wertvollen Raum zum Austausch, Information und gegenseitiger Stärkung - regional und überregional zu vielen Themen und als sinnvolle Ergänzung zu medizinisch-therapeutischen Angeboten.

Damit Betroffene jedoch Selbsthilfegruppen finden, braucht es Informationen und engagierte ehrenamtliche Gruppenleitungen.

Um über den Nutzen von Selbsthilfegruppen und dem damit verbundenen ehrenamtlichen Engagement zu informieren aber auch in Austausch zu kommen, findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19:00 Uhr Caritaszentrum Dillingen, Konferenzraum 1.OG eine Veranstaltung unter dem Titel: "Stärker im Team - Selbsthilfegruppen als Ressource" statt.

Darin wird Frau Anja Nachtrub von der Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamts Augsburg darauf  eingehen, welche Vorteile und Hilfestellungen Selbsthilfegruppen Betroffenen bieten können. Gleichzeitig soll auch der Aspekt nicht zu kurz kommen, wie Gruppen und deren Leitungen bei ihrer Tätigkeit unterstützt werden können. Denn Leitung bedeutet die Übernahme von Verantwortung und kann eine überaus bereichernde und sinnstiftende Erfahrung für die Engagierten sein. 

Auch die Freizeit- und Selbsthilfegruppen des sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) des Caritasverbandes Dillingen stellen ihre praktische Gruppentätigkeit vor. Frau Janet Wolke, Leitung des SpDi, erläutert zudem, wie die Caritas die an sie angebundenen Gruppen begleitet. "Es würde mich sehr freuen, wenn diese Veranstaltung dazu beitragen könnte, Betroffene für die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit zu interessieren, vielleicht sogar zur Initiierung und Leitung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Belastung.", so Janet Wolke.

Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für Selbsthilfe interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt für Rückfragen: SpDi Dillingen unter Tel. 09071/70579-23

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025