Mit der neuen Ausstellung, die im Rahmen einer Vernissage am 23. Juni 2018 um 15.00 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert wird, beschreitet der Initiator Joerg Roller, der seit über drei Jahren Ausstellungen in der Hausarztpraxis Münch/Roller organisiert, einen weiteren Schritt in seinem Konzept die Ausstellungsfläche in dieser Praxis einem breiten Spektrum von vornehmlich unbekannten Künstlern anzubieten. An diesem Tag werden Bilder, die im Kreativtraining der Tagesstätte der Caritas entstanden sind, dem Publikum vorgestellt. Die Caritas bietet in ihrer Tagesstätte in Dillingen, die in Kooperation mit der Lebenshilfe Dillingen getragen wird, psychisch erkrankten Menschen tagesstrukturierende Angebote zur Stabilisierung und Integration im Alltag an. Unter anderem haben die Besucher der Tagesstätte im Kreativtraining die Möglichkeit, Fähigkeiten und Stärken durch künstlerisches Gestalten zu entdecken.
Bei dieser Veranstaltung wird auch das Buch "Mein schwarzer Hund" von Matthew Johnstone vorgestellt. Mit humor-, ja beinahe liebevollen Illustrationen erhält der Leser einen aufschlussreichen Zugang zum Verständnis der klinischen Depression.
Mit Kaffee und Kuchen wird am Ende des offiziellen Teils der Vernissage eingeladen noch ein wenig zu verweilen und den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Die Bilder sind bis Ende September 2018 ausgestellt und können während der Öffnungszeiten der Praxis ohne Voranmeldung besichtigt werden.