Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-dillingen.de
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Jung und Alt

Im Sonnenzug der Caritas nach Oberbayern

Zu Füßen der Alpen liegend und mit einem über 1000 Jahre alten Kloster - das ist Benediktbeuern. Die oberbayerische Gemeinde ist am 4. Juli Ziel des 47. Sonnenzuges des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg. Ältere, pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung sind wieder eingeladen, einen Tagesausflug mit der Caritas zu unternehmen.

Erschienen am:

31.03.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Treffen der Generationen: Beim Sonnenzug begegnen sich Alt und Jung.Treffen der Generationen: Beim Sonnenzug begegnen sich Alt und Jung.Caritas Regensburg

Sicher mit agilis und der Caritas reisen

Über 100 ehrenamtliche Helfer und ein Ärzteteam sorgen für die Sicherheit und Betreuung an diesem Tag. Dank der Helfer von Caritas und Malteser Hilfsdienst können Gäste mit eingeschränkter Mobilität und Pflegebedarf sorgenfrei mitfahren. "Auch in diesem Jahr fahren wir wieder mit dem bequemen und barrierefreien Zug von agilis", freut sich Brigitte Weißmann, Chef-Organisatorin des Sonnenzuges.   

Mit dem Zug und viel Freude nach Oberbayern

Zahlreiche Sonnenzug-Teilnehmer haben nur diese eine Gelegenheit im Jahr, den Alltag hinter sich zu lassen und mit anderen Menschen eine Reise zu unternehmen. Häufig ist die eingeschränkte Mobilität oder einfach das fehlende Geld Grund dafür. "Viele fahren schon seit Jahrzehnten jedes Jahr mit. Wir sind so etwas wie eine kleine Familie geworden, die immer wieder neue Mitglieder hinzubekommt", so Weißmann.

400 Teilnehmer bilden an einem Tag die große Sonnenzug-Familie.400 Teilnehmer bilden an einem Tag die große Sonnenzug-Familie.Caritas Regensburg

Der Sonnenzug startet in diesem Jahr um 7.31 Uhr vom Hauptbahnhof Regensburg. Nach einer knapp dreistündigen Fahrt geht es zu Fuß vom Bahnhof Benediktbeuern zum Kloster St. Benedikt. In der dortigen Basilika findet anschließend eine Messe statt. Diese wird Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz zusammen mit allen Sonnenzüglern feiern. Nach einem wohlverdienten Mittagessen und einer Kaffee-und-Kuchen-Pause haben die Tagesurlauber den restlichen Nachmittag zur freien Verfügung. Neben einer Führung durch das im Jahr 740 gegründete Kloster kann auch der Kräuter- und Meditationsgarten der Klosterbrüder besucht werden. Seit 1930 wird St. Benedikt von den Salesianern Don Boscos bewohnt und verwaltet. Derzeit leben etwa 30 Brüder im Kloster Benediktbeuern.  

Der Sonnenzug wird traditionell veranstaltet und organisiert vom Diözesan-Caritasverband Regensburg. Medienpartner sind die Mittelbayerische Zeitung und die Katholische Sonntagszeitung. Mitfahren können vor allem ältere, einsame und pflegebedürftige Menschen mit oder ohne Behinderung. Auch jüngere behinderte Menschen können teilnehmen. Informationen zur Aktion "Sonnenzug" sind unter www.caritas-regensburg.de/sonnenzug zu finden.

 

Richard Deml, Direktor der AOK Regensburg, ist bereits Pate. Werden Sie es auch!Richard Deml, Direktor der AOK Regensburg, ist bereits Pate. Werden Sie es auch!Caritas Regensburg

Pate werden, Menschen helfen

Wie jedes Jahr sucht die Caritas zusammen mit den Zeitungen viele Sonnenzug-Paten. Der Sonnenzug wird zum größten Teil durch Spenden finanziert. Die Teilnehmer entrichten nur einen kleinen Unkostenbeitrag. Für Finanzschwächere ist eine ermäßigte Teilnahme möglich. "Wir freuen uns, wenn wieder viele eine oder mehrere Patenschaften für einen Sonnenzugteilnehmer übernehmen. "Mit dieser Patenschaft ermöglichen Sie anderen Menschen, einen unvergesslichen Sonnentag zu verbringen", so Weißmann. Eine Patenschaft kostet 100 Euro. Auf Wunsch werden die Paten von der Caritas auch im Internet veröffentlicht. Den Auftakt macht Richard Deml, Direktor der AOK Regensburg. "Mir ist es wichtig, auch in diesem Jahr wieder eine Patenschaft für den Sonnenzug zu übernehmen, weil ich das Engagement der Caritas für unsere älteren Mitmenschen gerne unterstütze und damit meine Wertschätzung und meinen Respekt zum Ausdruck bringen möchte", sagt der erste Sonnenzugpate des Jahres.  


Spenden für den Sonnenzug

Zur Finanzierung des Sonnenzuges hilft aber auch jede kleine und große Spende an folgendes Konto:

Caritas Regensburg, IBAN DE89 7509 0300 0001 1611 64, BIC GENODEF1M05, früher: Konto 116 116 4, LIGA Bank Regensburg, BLZ 75090300,Stichwort "Sonnenzug".

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sonnenzug 2014 Ein Tag der Freude

Mit dem Sonnenzug nach Dillingen

Sonnenzug 2014

777 Euro für den Sonnenzug

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025