Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-dillingen.de
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
Kita-Musikfest

Musik und Rhythmus in einer bunten Welt

Musik sprengt Grenzen! Unter dem Motto „Mach die Welt bunter“ lud die Caritas Regensburg knapp 600 Kinder der umliegenden Kindergärten und Grundschulen in den Antoniussaal zu einer bunten Musikfete ein. Kinder aus verschiedenen Ländern, mit und ohne Behinderung, hatten miteinander Spaß und stellten fest: Jeder Mensch ist etwas Besonderes.

Erschienen am:

16.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Musikfest mit viel Trommelgewirbel: DONIKKL (hinten Mitte) und die Caritas Regensburg konnten zahlreiche Künstler zum Musikfest begrüßen. Einen ganz besonderen Auftritt hatten Trommelmeister Joseph Wasswa (rechts vorne), eine Percussion-Gruppe unbegleiteter Minderjähriger aus Eritrea und die Trommelgruppe des St. Matthäuskindergartens.Ein Musikfest mit viel Trommelgewirbel: DONIKKL (hinten Mitte) und die Caritas Regensburg konnten zahlreiche Künstler zum Musikfest begrüßen. Einen ganz besonderen Auftritt hatten Trommelmeister Joseph Wasswa (rechts vorne), eine Percussion-Gruppe unbegleiteter Minderjähriger aus Eritrea und die Trommelgruppe des St. Matthäuskindergartens.burcom Regensburg

"Mach die Welt bunter", so heißt auch das neue Album von DONIKKL, der kunterbunten Truppe aus Niederbayern. "Jeder Mensch ist anders und die Welt ist deshalb einfach bunt. Diese Botschaft sollen die Kinder mit nachhause nehmen", sagte Andreas Donauer. Und so richtig abwechslungsreich ging es auch auf dem Musikfest der Caritas zu: Zu den auftretenden Künstlergruppen gehörten die Pater-Rup-Percussion-Group der Katholischen Jugendfürsorge, der Werkstatt-Express der Lebenshilfe Regensburg, die Schulfreunde Müller von der Bischof Manfred Müller Schule sowie Joseph Wasswa, Chorleiter der Pfarrei Steinweg und Leiter von "GermAfrico", einer Gruppe für afrikanische Musik. Darüberhinaus wurde mit zehn Kindergärten, zwei Grundschulen und zwei Behinderteneinrichtungen ein neuer Zuschauerrekord gebrochen.

Schnelle Rhythmen brachten die Kinder zum Tanzen 
Für die knapp 600 Kinder, Erzieher und Lehrer aus dem gesamten Stadtgebiet ist das Musikfest jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis. Sie kamen wieder im Antoniushaus zusammen, dessen Pächter Franz Treml das bunte Musikfest von Anfang an unterstützte. "Dieses Mal sind ganz viele Trommler aufgetreten. Diese schnellen Rhythmen haben unsere Kinder sofort in den Bann gezogen", sagt eine Erzieherin. Neben dem Trommel-Meister Joseph Wasswa trat auch eine Percussion-Gruppe von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Eritrea auf. Die jungen Männer aus Ostafrika konnten mit ihrer Trommelkunst und einem perfekten Taktgefühl die kleinen Zuhörer begeistern. "Es macht Spaß, dem Werkstatt-Express oder auch Joseph Wasswa zuzuhören. Da ist Herkunft oder Handicap ganz egal - der Mensch ist entscheidend", sagte Chef-Organisator und Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz. Für die anwesenden Kinder ist dieser Unterschied nicht wichtig. "Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind nicht angeboren, sie werden anerzogen", warnte Seitz. 
 
Ein paar Stunden willkommene Ablenkung
Manche Kinder haben an diesem Tag zum ersten Mal überhaupt ein Konzert erlebt. Neben einer Gruppe unbegleiteter Jugendlicher aus Afrika und dem Nahen Osten, waren auch Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung Regensburg dabei. "Am Anfang hatten sie ein bisschen Angst, da sie so eine Veranstaltung noch nie erlebt haben", so Ivanka Riedl. Die Caritas-Mitarbeiterin kümmert sich um die Betreuung der Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung. Bereits nach ein paar Minuten tanzten und klatschten die Kinder aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine mit wie ihre Altersgenossen aus den Kindergärten und Grundschulen. "Für die Kinder ist das Fest eine willkommene Ablenkung zum Alltag in der Erstaufnahmeeinrichtung", so Riedl weiter.
 
Zum Finale geflogen
"I lieg gern im Gras und schau zum Himmel nauf…". Es brauchte nur diese wenigen Worte und schon sangen alle Kinder - teils mit Trommeln in den Händen - fleißig mit. Das berühmte "Fliegerlied", den DONIKKL-Hit schlechthin, kennt einfach jedes Kind! So standen zum Abschluss des Musikfestes DONIKKL und die Kinder gemeinsam auf der Bühne und sangen voller Begeisterung das Lied in verschiedenen Sprachen. Ein gelungener Abschluss eines tollen Musikfestes. Die Gesangslautstärke der kleinen Fans und der tosende Applaus ließen an ein Konzert eines Superstars erinnern. Superstars waren an diesem Vormittag die Kinder - egal woher sie ursprünglich kommen oder welches Handicap sie auch haben mögen. Die Sprache der Musik hat Kraft, bewegt und sprengt Grenzen. 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Kindertagesstätten

Mit Musik von Anfang Grenzen sprengen

Umweltmanagement Kindertageseinrichtungen

Erste Liga beim Thema Umwelt

Hier finden Sie das YouTube-Video zum Caritas-Musikfest 2015

Radiobeitrag Rock'n'Roses

Multimedia

Galerie

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-03-01

Kiga-Musikfest 2015 - 02

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-05-01

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-06-01

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-07-01

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-09-01

Kiga-Musikfest 2015 - 21.00 Kiga Musikfest 2015-08-01

Kiga-Musikfest 2015 - 01

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025