Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-dillingen.de
Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
    Close
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
      •  
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Dillinger Tafel
Dillinger Tafel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Jobs & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Stellenangebot
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Dillinger Tafel
      •  
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Zuverdienstprojekte
  • Spenden
    • Geldspende
    • Lebensmittelspende
    • Mitgliedschaft
  • Caristo
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Historie
    • Links & Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum

Entstehung

Im Jahr 2004 setzte sich der Arbeitskreis Familie und Soziales der Dillinger Pfarrei St. Peter mit der Frage nach Unterstützung von Bedürftigen durch Lebensmittelhilfen auseinander....

Unter Federführung von Günter Gaschler wurde in verschiedenen Sitzungen, an denen neben den Dillinger Pfarrgemeinden, die Stadt, Vertreter der Orden und Einrichtungen teilnahmen, das Vorhaben besprochen.

Bedarf für eine Tafel?

Eine Fragestellung war natürlich, ob es überhaupt einen entsprechenden Bedarf an einer Lebensmittelausgabe gibt. Dies wurde zwar zunächst unterschiedlich gesehen, jedoch ging die Mehrheit der Teilnehmer an den Vorbesprechungen von einem entsprechenden Bedarf aus.
Schon kurze Zeit nach der Öffnung der Tafel zeigte sich, dass alle Vorstellungen zum Bedarf viel zu niedrig waren. Die große Inanspruchnahme überraschte sogar die Caritas. Heute verfügen etwa 280 Haushalte mit weit über 600 betroffenen Erwachsenen und Kindern über einen gültigen Tafelausweis.

Erster Schirmherr

Portrait Oberbürgermeister Hans-Jürgen Weigl

Schon in der ersten Überlegungsphase erklärte sich der Oberbürgermeister der Stadt Dillingen, Herr Hans-Jürgen Weigl, sofort bereit, die Schirmherrschaft für die Dillinger Tafel zu übernehmen. Anfangs hatte er zwar Zweifel, ob es überhaupt genügend Menschen geben würde, die gespendete Lebensmittel in Anspruch nehmen würden, jedoch war er von dem Projekt und der ehrenamtlichen Ausrichtung begeistert. Darüber hinaus versprach er auch einen jährlichen Zuschuss von 1000 € für die Betriebskosten.

Träger Caritas

Wichtig war den Besprechungsteilnehmern, dass die Tafel an einen erfahrenen Träger angesiedelt werden sollte, der die Langfristigkeit des Projekts garantieren konnte und über entsprechende Erfahrung im Bereich des Hilfestellung für arme Menschen und der Begleitung von Ehrenamtlichen verfügt. Der Caritasverband schien allen Partnern als die beste Wahl und der damalige 1. Vorsitzende, Prof. Ludwig Häring erklärte sich sofort bereit die Trägerschaft zu übernehmen.

Raumfrage

 Ein größeres Problem war jedoch, wo die Tafel untergebracht werden konnte. Es sollten möglichst zentrale Räume mit ausreichender Größe, in der Nähe vom öffentlichen Personennahverkehr sein, jedoch auch nicht auf dem "Präsentierteller".
Schließlich bot Stadtpfarrer Monsignore Gottfried Fellner Räume im Untergeschoss des Pfarrheims der Pfarrei St. Peter in der Klosterstr. 7 in Dillingen an.
Mit erheblichem Aufwand und Kosten wurden die Räume umgebaut und entsprechend ausgestattet. Insgesamt wurden fast 45.000 € investiert, die aus Zuschüssen der Diözese, der Stadt Dillingen, der Caritas und eine Vielzahl an Spenden von Firmen und Einzelpersonen finanziert wurden.

Erste Ausgabe im Juli 2005

Die erste Ausgabe konnte dann im Juli 2005 stattfinden. Über 50 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger hatten sich bis dahin bereit erklärt mitzuhelfen. Vollkommen überrascht von der Inanspruchnahme waren dann allerdings alle Beteiligten schon am ersten Ausgabetag. Fast 100 Haushalte waren erschienen, um die Lebensmittel in Empfang zu nehmen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • caritas-dillingen.de
  • caritas-dillingen.de

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2025