Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Landkreis Dillingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
    Close
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Team
    • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
    • Trauerbegleitung
    • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
    • Wie funktioniert die Tafel
    • Tafelausweis
    • Ausgabestellen
    • Entstehung
    • Lebensmittelspender
    • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
    • Projekt Zeit Teilen
    • Projekt KeBS
    • Pflegende Angehörige
    • Gruppe Aschberg
    • Gruppe Dillingen
    • Gruppe Wertingen
    • Gruppe Wittislingen
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Ratgeber Schuldnerberatung
    • Pfändungs-Konto
    • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Angebote des SpDi
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Team
    • Angebote
    • Kosten und Zugang
    • Für Auftraggeber
    • Gemeinsam - nicht einsam
    Close
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
    • Internetbetreuer
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Sommerfeste
    Close
  • Stellenangebote
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Team
        • Koordinatorenteam
        • Ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
      • Trauerbegleitung
      • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
      • Wie funktioniert die Tafel
      • Tafelausweis
      • Ausgabestellen
      • Entstehung
      • Lebensmittelspender
      • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
      • Projekt Zeit Teilen
      • Projekt KeBS
    • Pflegende Angehörige
      • Gruppe Aschberg
      • Gruppe Dillingen
      • Gruppe Wertingen
      • Gruppe Wittislingen
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
      • Ratgeber Schuldnerberatung
      • Pfändungs-Konto
      • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Angebote des SpDi
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
      • Team
      • Angebote
        • Zuverdienst
        • Kreativtraining
        • Entspannung
        • Kognitives Training
      • Kosten und Zugang
      • Für Auftraggeber
      • Gemeinsam - nicht einsam
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
      • Internetbetreuer
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Sommerfeste
  • Stellenangebote
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Tagesstätte für psychische Gesundheit
  • Angebote
  • Zuverdienst
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachgefragt
    • Daten und Zahlen
    • Presse
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Ehrenamt
  • Termine
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulantes Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Team
        • Koordinatorenteam
        • Ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Vorbereitungskurs Hospizbegleiter
      • Trauerbegleitung
      • Unterstützen Sie uns
    • Dillinger Tafel
      • Wie funktioniert die Tafel
      • Tafelausweis
      • Ausgabestellen
      • Entstehung
      • Lebensmittelspender
      • Sponsoren
    • Mütter-und Mutter-Kind-Kuren
    • Nachbarschaftshilfe
      • Projekt Zeit Teilen
      • Projekt KeBS
    • Pflegende Angehörige
      • Gruppe Aschberg
      • Gruppe Dillingen
      • Gruppe Wertingen
      • Gruppe Wittislingen
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
      • Ratgeber Schuldnerberatung
      • Pfändungs-Konto
      • Überschuldung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Angebote des SpDi
        • Beratung
        • Gruppen
        • Freizeit
        • Kurse
    • Suchtberatung
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
      • Team
      • Angebote
        • Zuverdienst
        • Kreativtraining
        • Entspannung
        • Kognitives Training
      • Kosten und Zugang
      • Für Auftraggeber
      • Gemeinsam - nicht einsam
  • Wir über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Verbandsstruktur
    • Historie
    • Organigramm
    • Vorstand - Caritasrat
    • Ansprechpartner
      • Internetbetreuer
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas - ein Netzwerk der Hilfe
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Sommerfeste
  • Stellenangebote
  • Links

Zuverdienst

Die Tagesstätte Dillingen bietet verschiedene Arbeiten im Bereich des Zuverdienstes.

Zuverdienst

Beschäftigungsangebote mit Zuverdienstmöglichkeit innerhalb der Tagesstätte sind von zentraler Bedeutung und tragen zur Verbesserung der Teilhabmöglichkeit unserer Besucher bei. Im Rahmen des beschäftigungstherapeutischen Programmes verrichten die Besucher der Tagesstätte unter anderem Sortier-, Falt- und Kuvertierarbeiten. Arbeiten im Montage- und Verpackungsbereich können ebenso übernommen werden wie einfache Handwerks- und Gestaltungsarbeiten. Die Aufträge ermöglichen den Besuchern tägliches kontinuierliches, einfaches, schnell erlernbares und übersichtliches Arbeiten. Individuelle Förderung und flexible Arbeitsbedingungen stehen hierbei im Mittelpunkt. Beschäftigungsprogramme strukturieren die Zeit, bieten Orientierung und entlasten somit. Die Besucher entwickeln dabei das Gefühl des Dazugehörens und Gebrauchtwerdens.
Im kreativen Beschäftigungsbereich fertigen Besucher verschiedene Deko-Artikel im Vintage - Style an. Hierbei haben sie die Möglichkeit Fähigkeiten wieder zu entdecken und auszubauen sowie neue Fähigkeiten zu erwerben. Soziale Kompetenzen werden wieder trainiert, da oft mehrere Personen an der Gestaltung eines Produktes beteiligt sind. Die Fertigstellung erfordert unter anderem Planung, Organisation und strukturiertes Vorgehen. Neben der Förderung von Konzentration und Ausdauer erleben die Besucher Freude am eigenen Schaffen.

 

Angebote mit Zuverdienstmöglichkeit

Papier und Verpackung

Der Zuverdienstbereich "Papier und Verpackung" beinhaltet verschiedene Verpackungs- und Sortierarbeiten von unterschiedlichen Gegenständen und Materialien für diverse Firmen, die die Arbeiten in Auftrag geben. Dabei werden zum Beispiel

  • Schrauben und Kleinteile sortiert, gezählt und verpackt
  • Kabelverpackungen mit Schweißgerät verschlossen
  • Pflegeprodukte umverpackt und etikettiert
  • Metall- und Kunststoffteile zur Weiterverarbeitung vorbereitet (zum Beispiel: Griffe entgratet, Kunststoffkugeln abgeschliffen)
  • Metall- und Kunststoffteile zusammengefügt, gezählt und verpackt

Für Banken, Behörden und Papier verabeitende Firmen werden folgende Arbeiten erledigt:

  • Falten von Flyern
  • Falten und Kleben von Notizblöcken
  • Bestücken von Rundschreiben mit verschiedenen Beilagen/Flyern
  • Falten, Kuvertieren und Versandvorbereitungen von Schreiben
  • Verpacken von Bediensungsanleitungen
Kreativarbeit zum Verkauf

Im kreativen Beschäftigungsbereich fertigen Besucher verschiedene Deko-Artikel im Vintage - Style an. 

In der Holzwerkstatt können unter Anleitung z.B. Nistkästen, Futterhäuschen und Insektenhotels, Holzkreuze oder unsere Anzündhilfen "Zünderla" angefertigt werden. Neben dem Aussägen der Einzelteile mit der Dekupiersäge oder Stichsäge bietet dieser Zuverdienstbereich auch folgende Arbeitsaufgaben: Übertragen von Vorlagen, Schleifen der Einzelteile, Zusammenleimen oder Nageln der Einzelteile, Bemalen und/oder Lackieren der Einzelteile.
Auch andere handwerkliche Fähigkeiten, wie basteln mit Stoffen, leichte Näharbeiten an der Nähmaschine, stricken und häkeln kommen hier zum Einsatz.

Die hergestellten Artikel stehen in der Tagesstätte während der Öffnungszeiten und auf regionalen Märkten und Messen zum Verkauf. Die Vielfalt unserer Produkte ist nicht nur saisonal bedingt, sondern orientiert sich auch an den Fertigkeiten unserer Besucher. So ist für eine abwechslungsreiche Produktpalette gesorgt.

Hauswirtschaft

Der Zuverdienst im hauswirtschaftlichen Bereich beinhaltet im Wesentlichen die Selbstversorgung der Besucher mit Mittagessen. Hierbei fallen verschieden Tätigkeiten an. Beginnend mit der Erstellung des wöchentlichen Speiseplans, mit dem Einkaufen der Lebensmittel, über die Zubereitung der Mahlzeiten bis zum Aufräumen und Säubern der Arbeitsplätze in der Küche, werden diese Aufgaben von den Besuchern weitgehend selbständig übernommen. Die Mitarbeiter der Tagesstätte stehen bei Bedarf unterstützend und helfend zur Seite.

Ebenso zum Bereich Hauswirtschaft gehört ein Service für externe Nutzer unseres Sozialzentrums. Diese werden auf Wunsch mit selbst gebackenem Kuchen versorgt.

Durch dieses Training können Besucher der Tagesstätte wieder zu einer selbständigen Haushaltsführung herangeführt werden.

Ansicht Tagesstätte in Dillingen von Osten
Caritasverband f.d. Lkr. Dillingen/Donau e.V.
Tagesstätte für psychische Gesundheit
Georg-Schmid-Ring 7
89407 Dillingen
+49 9071 7055380
+49 9071 7055380
tagesstaette@caritas-dillingen.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldner- u. Insolvenzberatung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Betreuung

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Tagesstätte
  • Zuverdienst

Gemeindecaritas

  • Dillinger Tafel
  • Nachbarschaftshilfen
  • Pflegende Angehörigengruppen
  • Trauergruppe/Lebenscafe

Wir über uns

  • Leitbild
  • Verbandsstruktur
  • Vorstand - Caritasrat
  • Stiftung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Caritas-Sammlung
  • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Sonstiges

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Satzung2016
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dillingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dillingen.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e. V. 2021